DRK-Familienzentrum Nürtingen
Kirchheimer Straße 69
72622 Nürtingen
Kontakt
Kinderkrippe
Tel. 07022/30409-50
Leitung
Frau
Daniela Buchfink
E-Mail
stellvertretende Leitung
Frau
Lea Eppinger
E-Mail
Treffpunkt der Generationen &
Öffentlichkeitsarbeit
Frau
Veronika Schneider
Tel. 07022/30409-60
(Mo & Mi, 9.30 - 12 Uhr)
E-Mail
Der Bau des Familienzentrums wurde durch die Zustiftung des Nachlasses von Frida Herrmann aus Nürtingen in die DRK-Zukunfts-Stiftung Nürtingen-Kirchheim/Teck ermöglicht.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
20. April 2018: Erste-Hilfe-Kurs Demenz
Informationen zum Krankheitsbild Demenz
und Anregungen für einen guten Umgang
mit dementen Menschen.
23. April 2018: Messenger - auswählen, einrichten, nutzen)
Überblick über die verschiedenen Messenger-Apps bei Android-Smartphones & -Tablets.
25. April 2018: Smartphone und Tablet-PC - Kein Buch mit sieben Siegeln
Grundlagen für Neueinsteiger zu den Verwendungsmöglichkeiten und zur Handhabung von Smartphone & Co (Android).
07. Mai 2018: Fantasiereisen - Entspannung für Ihr Kind
Konkrete Tipps und Beispiele für Eltern.
15. Mai 2018: Rasant entspannt - Stress-Prävention leicht gemacht
Vielfältige Möglichkeiten der Stressbewältigung, die direkt umgesetzt werden können.
16. Mai 2018: Personalisieren von Smartphones/Tablets
Praktische Hilfestellungen bei den Grundeinstellungen und beim Personalisieren von Android-Smartphones/Tablets.
17. Mai 2018: Unterwegs mit dem Rollator - Aber sicher!
Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit dem Rollator - für Neueinsteiger und Menschen, die die Gehhilfe bereits nutzen.
Stellenangebote
Pädagogische Fachkräfte m/w
für unsere Kinderkrippe im DRK-Familienzentrum Nürtingen.
Wir suchen Sie!:
Ehrenamtliche gesucht!
Sind Sie gerne ehrenamtlich aktiv?
Wir bieten Ihnen den Raum dazu und unterstützen Sie dabei, eigene Ideen und Projekte umzusetzen!
DIE Geschenkidee
Verschenken Sie einen Gutschein für den Besuch unserer Veranstaltungen!
Räume für Sie:
Bei uns können Sie Räume verschiedener Größen mieten - mit barrierefreiem Zugang.
Erfahren Sie hier mehr>>>
Die Einrichtung wurde gefördert durch das Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013".
Gefördert vom: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.